Veranstaltungen

Konzerte

Einen Überblick über die zukünftigen Konzerte in St. Johannis erhalten sie hier.

Regelmäßige Kirchenmusik

Turmbläserchoral: montags bis freitags, 9:00 Uhr, samstags 10:00 Uhr

Gottesdienst mit Chormusik mit den Chören von St. Johannis im Wechsel, sonntags, 10:00 Uhr

Orgelandacht: 20 Minuten Orgelmusik und geistliches Wort, Ostern bis Advent: freitags, 17:30 Uhr

Das kleine Orgelkonzert: Juni bis September: donnerstags, 12:30 bis 13:00 Uhr, Joachim Vogelsänger und Gäste, Eintritt: 5 Euro

Adventssingen im Turm: 1. Advent bis 23. Dezember: 18:05 bis 18:25 Uhr, Advents- und Weihnachtslieder mit Mitgliedern der St. Johanniskantorei, Eintritt frei; Glühwein- und Punschverkauf

Orgelführungen

Die große Renaissance-/Barockorgel von 1553/1715 ist nicht nur ein besonderes Schmuckstück in St. Johannis, sondern gehört zu den weltweit bedeutendsten Zeugnissen des niederländischen Renaissance-Orgelbaus. Der junge Johann Sebastian Bach spielte sie während seines Lüneburg-Aufenthaltes zwischen 1700 und 1702.

Digitale Orgelführungen: Die Kirchengemeinde hat zusammnen mit NOMINE e.V. eine Reihe Videos produziert, in denen KMD Joachim Vogelsänger die große Bach-Böhm-Orgel in St. Johannis vorstellt. Webseite

Im Rahmen einer etwa eine Stunde dauernden Führung hören Sie die Entstehung dieser Orgel, erleben die vielfältigen, prächtigen Klangfarben der Einzelregister und hören Orgelmusik berühmter norddeutscher Organisten, darunter Georg Böhm, Organist an dieser Orgel von 1698 bis 1733.

Ist Ihre Gruppe kleiner als 15 Personen, können Sie auch die Orgelempore betreten und dem Organisten über die Schulter schauen – ein ganz besonderes Erlebnis.

Der Preis für eine Führung beträgt 100 Euro. Terminabsprachen mit Kirchenmusikdirektor Joachim Vogelsänger sind möglich unter der Telefonnummer 0 41 31/73 15 42 oder per E-Mail: j.vogelsaenger@gmx.de.

Fahrten mit kirchenmusikalischem Bezug

Die Bach-Böhm-Gesellschaft unternimmt in unregelmäßigen Abständen Fahrten mit kirchenmusikalischem Bezug.